1. März: Heute ist Equal Care Day!

2021 03 01 Equal Care Day

Eigentlich liegt der Equal Day Pay auf dem 29. Februar. Dieser wurde aber 2021 übergangen und bleibt damit genauso unsichtbar wie die unbezahlte Care-Arbeit.

Unsere Analyse rund um die Corona-Krise - ein Update vom Oktober 2020

Zum Leitungsrat haben wir unsere Corona-Analyse im Oktober 2020 aktualisiert. Darin gehen wir auf wichtige Herausforderungen zur Gestaltung der Zukunft ein.

Wir fordern ein europäisches Grundeinkommen

Logo EBI deutsch 2020

Ein Baustein um unserer Vision einer gerechten Arbeitswelt näherzukommen ist ein bedingungsloses Grundeinkommen. Darum unterstützen wir die Europäische Bürgerinitiative für ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) in der gesamten EU.

Wo bleibt die Würde? Zur Situation in der Fleischindustrie

Was in der Fleischindustrie passiert, passt nicht zu unserer Vision einer gerechten Welt - nicht erst seit Corona. Jetzt ist mit dem Virus alles nochmal deutlicher in die Öffentlichkeit gekommen und wir haben uns positioniert. Auch die Politik hat reagiert und auf Vorschlag von Arbeitsminister Heil das Arbeitsschutzkontrollgesetz verabschiedet. Das bedeutet, dass Werkverträge ab 1.1.2021 in der Fleischindustrie nicht mehr im Kerngeschäft eingesetzt werden dürfen. Klingt schonmal gut! Was wir sonst noch fordern, findet ihr in unserer Stellungnahme.

Unsere Analyse rund um die Corona-Krise

Der 1. Mai als Arbeiter*innenkampftag wird in diesem Jahr anders als sonst sein. Die Corona-Krise beeinflusst unser Leben bereits seit einigen Wochen und wirkt sich damit auch auf die Lebensrealitäten junger Menschen aus. Wir haben nachgefragt und eine Analyse gestartet und dabei festgestellt: Die Probleme sind nicht neu! Wir müssen weiter handeln und kämpfen!

Aktion "Fair statt Prekär" in Aktionsplan aufgenommen

Auf dem Bundeskongress 2019 wurde der Aktionsplan "Berufen eine andere Welt zu erkämpfen" erarbeitet und beschlossen. Viele Erkenntnisse aus der Aktion "Fair statt Prekär" sich in den Strang "Prekarisierung der Arbeits- und Lebensverhältnisse" eingeflossen. Gleichzeitig hat sich der Blick geweitet und der Fokus verschoben. So wurde beispielsweise deutlich, dass unserer Analyse im Bereich Geschlechtergerechtigkeit noch lückenhaft ist. Darum wurde die Bundesaktionsgruppe Geschlechtergerechtigkeit gegründet. Diese Unterseite wird zukünftig nicht mehr aktualisiert. Aktuelles zum Thema findet ihr an folgenden Stellen und natürlich auf unseren Social Media Kanälen:

Termine

Mi, 31.05.23 Finanzausschuss in digital
Fr, 16.06.23 - So, 18.06.23 BAG Geschlechtergerechtigkeit II in Stuttgart
Fr, 23.06.23 - So, 25.06.23 CAJ Basics in Aschaffenburg
Wir benutzen Cookies
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website besser zu machen