Unser digitaler Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit – das BAG-Wochenende in Zeiten von Corona

Geschlechtergerechtigkeit_gruppenfoto.jpg

Die Mitglieder der Bundesaktionsgruppe (BAG) Geschlechtergerechtigkeit haben sich an dem Wochenende vom 24. bis 26. April auf ein kleines Experiment eingelassen: statt wie geplant in Heidelberg, haben sich insgesamt 12 Mitglieder der Gruppe auf einer digitalen Plattform getroffen, um gemeinsam ihre Lebensrealitäten zu reflektieren, an ihrer Analyse weiterzuarbeiten und die Abende mit Snacks, Getränken und Spielen ausklingen zu lassen.

Gerechte (Arbeits-)Welt für alle! Die CAJ geht gegen die Prekarisierung auf die Straße

2020 02 prekarius01

Mit einer kreativen Straßenaktion begingen Vorkämpfer*innen der CAJ (Christliche Arbeiterjugend) aus ganz Deutschland den prekärsten Tag des Jahres 2020 – den 29. Februar im Schaltjahr 2020. Mit Hilfe von Kehrbesen wurden bestehende Missstände auf großen Würfeln geschrieben und symbolisch von der Straße gekehrt. Passend dazu sangen die Jugendlichen gemeinschaftlich das Lied „Hejo – leistet Widerstand gegen alles Prekäre hier im Land“. 

One Billion Rising - Aufruf zum 14.02.

Der 14. Februar ist weltweit als der Tag der Liebe bekannt: Der Valentinstag. Paare nutzen diesen Tag, um ihre Liebe zu feiern oder auch zu erneuern, das heißt für viele Frauen Zuneigung und Hingabe. Doch zu viele Frauen erfahren diese Liebe nicht in ihren Beziehungen:

Im Jahr 2018 waren in Deutschland 140.755 Frauen von Partnerschaftsgewalt betroffen.1
Jede dritte Frau in Europa muss körperliche und/oder sexualisierte Gewalt erfahren, das sind 62 Millionen Frauen.2

Auftaktwochenende der BAG: Unsere Aktion für Geschlechtergerechtigkeit nimmt Fahrt auf

geschlechtergerechtigkeit gruppenfoto

Das erste Wochenende der BAG Geschlechtergerechtigkeit mit viel Reflektion, Diskussion und Spaß ist gerade zu Ende gegangen! Nachdem die Vorkämpfer*innen bereits seit anderthalb Jahren im Rahmen der Aktion Fair statt Prekär aktiv wurden, haben sie sich dafür entschieden, ihre Aktion auszuweiten und künftig unabhängig agieren zu wollen. Sie haben den Leitungsrat davon im November 2019 überzeugt: Nun hat das erste Wochenende der neu gegründeten Bundesaktionsgruppe stattgefunden.

Der Bundesaktionsplan

Der Bundeskongress - Berufen, eine andere Welt zu erkämpfen

logo 230

Vom 19. bis 22.09.2019 fand in Altenberg bei Köln der VII. Bundeskongress der CAJ Deutschland unter dem Motto "Berufen, eine andere Welt zu erkämpfen" statt. Dabei waren Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland. Als Grundlage nahmen sich die Teilnehmenden das Basisdokument, welches bereits ca. einhundert Testimonies, d.h. Lebensrealitäten, beinhaltete, die im Vorfeld des Kongresses gesammelt wurden. Nach dem Dreischritt Sehen-Urteilen-Handeln ging es dann darum, den Bundesaktionsplan zu entwickeln. Aufbauend auf Kleingruppen in den vier Lebensbereichen Bildung, Arbeit, Mitbestimmung und Lebensräume analysierten die CAJler*innen gemeinsam die Situation und entwarfen unsere Vision einer anderen Welt sowie konkrete Handlungsschritte.

BAG Weltnah goes Lübeck - unsere Vision

20190722 153431

Die Bundesaktionsgruppe Weltnah hat sich vom 5. bis 7 Juli in der wunderschönen Stadt Lübeck getroffen. Im Fokus stand dieses Mal die Entwicklung einer Vision von Migration in Würde. Darüber hinaus haben wir an unserer Ausstellung gearbeitet und es stand die Wahl einer*s neuen Sprechers*in an.

Termine

Mi, 31.05.23 Finanzausschuss in digital
Fr, 16.06.23 - So, 18.06.23 BAG Geschlechtergerechtigkeit II in Stuttgart
Fr, 23.06.23 - So, 25.06.23 CAJ Basics in Aschaffenburg
Wir benutzen Cookies
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website besser zu machen