Vom 01.-03.07.22 traf sich die BAG Geschlechtergerechtigkeit im wunderschönen Bamberg und brachte ihre Aktion mit viel Freude und Engagement voran. Acht Mitglieder waren direkt vor Ort versammelt, zwei bis drei weitere wurden online dazugeschaltet, da sie leider persönlich nicht vor Ort sein konnten. Besonders gefreut hat uns, dass wir dabei auch ein paar neue Gesichter in der Runde begrüßen durften. Die Stimmung war sofort sehr gut und wir hatten das Gefühl, dass alle sich gut einbringen konnten - unabhängig davon, ob sie zum ersten Mal oder schon seit ein paar Jahren dabei waren.
Vom 25. bis 27.03.2022 haben sich die Mitglieder der BAG das erste Mal in diesem Jahr getroffen. Dieses Mal kamen sie in einem hybriden Rahmen zusammen, um möglichst vielen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Im November 2021 fand endlich wieder (zuletzt 2019) ein europäisches Seminar statt. Veranstaltungsort war diesmal die spanische Stadt Valladolid (nördlich von Madrid).
Die BAG Geschlechtergerechtigkeit traf sich vom 9.-11.04.21 wieder zu einem digitalen Wochenende, an dem neben dem Austausch über die Lebensrealitäten vor allem die Formulierung unserer Vision einer geschlechtergerechten Welt im Vordergrund stand.
Die Mitglieder der Bundesaktionsgruppe (BAG) Geschlechtergerechtigkeit haben sich an dem Wochenende vom 24. bis 26. April auf ein kleines Experiment eingelassen: statt wie geplant in Heidelberg, haben sich insgesamt 12 Mitglieder der Gruppe auf einer digitalen Plattform getroffen, um gemeinsam ihre Lebensrealitäten zu reflektieren, an ihrer Analyse weiterzuarbeiten und die Abende mit Snacks, Getränken und Spielen ausklingen zu lassen.
Wird auch als Internationaler Frauenkampftag bezeichnet. Wieso ist dieser Tag so wichtig?
Er hat seinen Ursprung im Kampf um die Gleichberechtigung und das Frauenwahlrecht in der Zeit des 1. Weltkrieges. Seitdem wurden viele Meilensteine erreicht, wie zum Beispiel das passive und aktive Wahlrecht der Frauen und die Gleichberechtigung der Männer und Frauen im Grundgesetz. Für uns heute sind alle diese Dinge zu einer Selbstverständlichkeit geworden und wir denken auch selten darüber nach, wie viel Kraft in diesen Kampf gesteckt wurde.
Unterkategorien
Termine
Fr, 23.09.22 - Sa, 24.09.22 Aktions-Austauschtreffen (gemeinsame RATs) in Altenberg |
Sa, 24.09.22 - So, 25.09.22 Kleine 75 Jahrfeier in Altenberg |
Fr, 04.11.22 - So, 06.11.22 Leitungsrat in Mannheim |