Praktikersprecherin zu Gast beim Bundespräsidenten

Kathi Tradt und Bundespräsident Gauck

 

„Junge Menschen engagieren sich in der Rush-Hour ihres Lebens für das Gemeinwohl“

betonte Bundespräsident Joachim Gauck am Freitag, den 5. Juni im Rahmen eines Empfanges für junge, ehrenamtlich sehr engagierte Menschen im Schloss Bellevue. Dieser unterstrich, so Gauck, wie sehr gerade auch junge Menschen sich für die Gesellschaft einsetzen. Eine der Geladenen war Katharina Tradt, Sprecherin des Praktikers Weltna(h)/rr der CAJ Deutschland, der für die Rechte junger Menschen mit ungesichertem Aufenthaltsstatus eintritt. Katharina Tradt ist bereits seit 2008 Mitglied des Praktikers und seit 2011 Sprecherin und engagiert sich auch darüber hinaus in der CAJ. „Es ist schön, dass gerade auch das Engagement junger Menschen vom Bundespräsidenten gesehen und gewürdigt wird“, freut sich Sarah Prenger, Bundesvorsitzende der CAJ Deutschland. „Dass Katharina Tradt eingeladen wurde, ist auch eine Anerkennung des gesamten Praktikers Weltna(h)/r!"

Jetzt Anmelden: Praktiker Weltna(h)rr "Eine/r von uns" - Aktionswochenende zum Thema "Ungesicherter Aufenthaltsstatus"

Das nächste Praktiker Weltna(h)rr-Treffen steht vor der Tür. Auch diesmal geht es um junge Menschen mit ungesichertem Aufenthaltsstatus in Deutschland. Genauere Informationen und alles zur Anmeldung findet ihr im Flyer:

PraktikerWeltnahrr201506Flyer

„Fairer Lohn für alle Menschen, ist das Ziel, wofür wir kämpfen!“

Junge Menschen in der CAJ entwickeln ihre Vision einer gerechten Arbeitswelt
und bringen sie in Westerland/Sylt auf die Straße

1.Mai-Demo in Sylt

Vom 27. April bis 3. Mai 2015 trafen sich auf Einladung des CAJ Bundesverbandes 18 CAJlerinnen und CAJler in Rantum/ Sylt, um eine Vision einer besseren Arbeitswelt zu entwickeln. Alle Teilnehmer/innen haben selbst Erfahrungen mit prekären Arbeitsverhältnissen.

Sie reflektierten ihre Erfahrungen und setzten ihre Vorstellungen eines guten Lebens dagegen.

BDKJ Hauptversammlung: Gemeinsam gegen prekäre Arbeit

Die BDKJ Hauptversammlung hat am Wochenende auf Inititiative der CAJ hin beschlossen, gegen prekäre Arbeitsverhältnisse Stellung zu beziehen. „Wir nehmen einen wachsenden Druck und eine Unsicherheit wahr, welche viele junge Menschen prägen. Wir treten entschieden für eine Arbeitswelt ein, in der jeder junge Mensch sein Leben langfristig gestalten kann und dabei arbeitsrechtlich geschützt ist“, heißt es im Beschlusstext.

Die CAJ Deutschland hat in den vergangenen zwei Jahren Lebensrealitäten junger Menschen gesammelt und im November eine Analyse verabschiedet. Die Ergebnisse zeigen uns: Es ist wichtig, für das Thema zu sensibilisieren und die Anliegen junger Menschen in prekären Arbeitssituationen in den politischen Diskurs einzuspeisen. Wir freuen uns, dass auch der BDKJ das Thema künftig „deutlich sichtbar platziert“. Der ganze Beschlusstext findet sich hier.

Einladung: Praktiker Weltna(h)rr lädt zur 1. Arbeitstagung nach Göttingen

Vom 13. bis 15. März 2015 findet in Göttingen das 1. Aktionswochenende des Praktikers Weltna(h)rr statt. Thema wird der ungesicherte Aufenthaltsstatus von jungen Menschen in Deutschland sein. Katharina Tradt und Sabine Friesen laden euch zu diesem Treffen recht herzlich ein. Nähere Informationen zur Veranstaltung und den Anmeldemodalitäten entnehmt ihr bitte dem Flyer.

Neues Bild 1

Einladung: Studienwoche "Prekäre Arbeit" in Rantum/ Sylt

Vom 27. April bis 3. Mai 2015 findet in Rantum unsere Studienwoche zum Thema "Prekäre Arbeit" statt. Hierzu möchten wir euch alle recht herzlich einladen. Anmeldeschluss ist der 9. März 2015. Nähere Informationen zur Veranstaltung und den Anmeldemodalitäten entnehmt ihr bitte dem Flyer.

Einladung Sylt

Termine

Mi, 31.05.23 Finanzausschuss in digital
Fr, 16.06.23 - So, 18.06.23 BAG Geschlechtergerechtigkeit II in Stuttgart
Fr, 23.06.23 - So, 25.06.23 CAJ Basics in Aschaffenburg
Wir benutzen Cookies
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website besser zu machen