Im November 2021 fand endlich wieder (zuletzt 2019) ein europäisches Seminar statt. Veranstaltungsort war diesmal die spanische Stadt Valladolid (nördlich von Madrid).
Vom 5. - 7. November 2022 hat der Leitungsrat der CAJ mit rund 50 Delegierten und Gästen nahe Aachen getagt. Es war toll, wieder von Angesicht zu Angesicht diskutieren zu können. Der Leitungsrat starke Beschlüsse gefasst: Die Weiterarbeit mit dem neuen Leitbild der CAJ wurde beschlossen und das Thema Ausbreitung und Neuaufbau soll weiterhin verfolgt werden. Wir wollen uns stark machen für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in traditionell weiblich geprägten Berufsfeldern, insbesondere in den pflegerischen und sozialen Bereichen. Die Beschlüsse findet ihr demnächst auf unserer Homepage. Außerdem gab es wichtige Wahlen.
Wir fordern die Parteien auf, die Einführung einer Kindergrundsicherung in den Koalitionsvertrag aufzunehmen und zügig umzusetzen.
Im März 2021 verstarb Horst Roos im Alter von 89 Jahren.
CAJ und KAB als internationale Bewegungen rufen gemeinsam zur Solidarität bei
der Impfstoffversorgung auf.
"Was macht das Profil der CAJ aus?" Der Frage gingen CAJler*innen deutschlandweit am letzten Märzwochenende nach. Das Wochenende bildete den Autakt zu unserem Profilierungsprozess.
Termine
Fr, 03.11.23 - So, 05.11.23 Leitungsrat in Münster |
Mi, 22.11.23 - Do, 23.11.23 BI-Netzwerktagung in Köln |
Fr, 24.11.23 - So, 26.11.23 BAG Geschlechtergerechtigkeit III in Köln |