Vom 01.-03.07.22 traf sich die BAG Geschlechtergerechtigkeit im wunderschönen Bamberg und brachte ihre Aktion mit viel Freude und Engagement voran. Acht Mitglieder waren direkt vor Ort versammelt, zwei bis drei weitere wurden online dazugeschaltet, da sie leider persönlich nicht vor Ort sein konnten. Besonders gefreut hat uns, dass wir dabei auch ein paar neue Gesichter in der Runde begrüßen durften. Die Stimmung war sofort sehr gut und wir hatten das Gefühl, dass alle sich gut einbringen konnten - unabhängig davon, ob sie zum ersten Mal oder schon seit ein paar Jahren dabei waren.
Die Bundesleitung gibt die Hoffnung nicht auf und hat im Rahmen eines Neuaufbau-Projektes eine 40%-Stelle für den Neuaufbau in der Diözese Rottenburg Stuttgart geschaffen und seit Oktober 2021 auch mit Bianca Eggle besetzen können.
Hier stellt sie sich kurz vor:
Vom 25. bis 27.03.2022 haben sich die Mitglieder der BAG das erste Mal in diesem Jahr getroffen. Dieses Mal kamen sie in einem hybriden Rahmen zusammen, um möglichst vielen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n hauptamtliche*n Bundesvorsitzende*n. Hast du Lust, die CAJ hauptamtlich inhaltlich und strategisch mitzugestalten? Dann ist die Mitarbeit im Vorstandsteam genau das Richtige, um deiner Berufung zu folgen!
Weitere Infos findest du hier
Vom 22. bis 24.04.2022 kamen CAJler*innen aus ganz Deutschland auf der Burg Rothenfels zu den Aktionstagen zusammen. Es war richtig schön, endlich mal wieder live den CAJ-Spirit zu erleben und gemeinsam in Aktion zu sein. Inhaltlich ging es um die Zwänge des Systems, denen wir alle unterworfen sind. Eine Gruppe legte ihren Fokus auf das Thema Geschlechtergerechtigkeit, die andere Gruppe auf berufliche Ausbildung. Am kommenden Sonntag findet ihr auf den Social Media-Kanälen der CAJ Deutschland ein Video voller Ideen und Visionen, das bei den Aktionstagen entstanden ist. Schaut also gern am 08.05. bei Instagram und Facebook vorbei.
Putins Invasion in der Ukraine macht uns unsicher, fassungslos, fast ratlos – aber nicht sprachlos! Wir sehen Bilder von fliehenden Menschen, von kleinen Kindern, Arbeiter*innen, Studierenden, Familien, älteren Menschen, die versuchen, schleunigst die Städte zu verlassen. Wir sehen zerbombte Häuser und wir sehen ohne Ende Kriegsmaterial. Wir, die europäische christliche Arbeiterjugend, sprechen den Menschen in der Ukraine, den Geflüchteten und all den Kriegsopfern unsere Solidarität zu. Dieser Aggressionskrieg wurde von Wladimir Putin auf Grundlage von Lügen und historischen Falschheiten, die nur einer imperialistischen Logik entsprechen, begonnen. Wir bringen den Menschen in Russland, die den Krieg anprangern und dagegen mobilisieren, unsere Achtung und unseren Respekt entgegen.
Termine
Fr, 28.04.23 - Mo, 01.05.23 Aktionstage der CAJ Deutschland in Berlin |
So, 14.05.23 Einladung zum Leitungsrat per Zoom-Videokonferenz in digital |
Mi, 31.05.23 Finanzausschuss in digital |