• Aktuell
    • Freie Stellen in der CAJ
    • Internationale CAJ
  • Die CAJ
    • Joseph Cardijn - unser Gründer
    • Grundsatzdokumente
    • Sehen Urteilen Handeln
    • CAJ-Spiritualität
    • International
  • Bundesverband
    • Bundesleitung
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Diözesanverbände
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Beschlussdatenbank
    • Prävention in der CAJ
  • Aktion
    • Bundesaktionsplan
    • Bundesaktionsgruppen
      • Bildungsgestalter*innen
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Weltnah
    • Berufen eine andere Welt zu erkämpfen
    • Fair statt Prekär
    • Testimony
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Online-Anmeldung
      • BI-Netzwerktagung 17.-18.11.2025
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Finanzaktion(en) zum Weltrat
  • Kontakt
    • Bundesleitung
    • Mitarbeiter*innen
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Diözesanverbände
    • Bildungsinstitut der arbeitenden Jugend
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
Featured

Praxis der CAJ beispielhaft in wissenschaftlichem Sammelband beschrieben

Aktuelles 23. Juli 2015

"Den Himmel auf Erden verwirklichen. Wie die CAJ zur Humanisierung der (Arbeits-)Welt beizutragen versucht." Dies ist der Titel eines 26seitigen Beitrages über die CAJ, der im Sammelband "Eine Arbeitsgesellschaft - auch für Muslime. Interdisziplinäre und Interreligiöse Beiträge zur Erwerbsarbeit" (Hrsg. Khalfaoui, Möhring-Hesse) erschienen ist.

Der Beitrag beschreibt das Anliegen der CAJ ebenso wie ihre Methodik. Beispielhaft herausgestellt wird die Kampagne der CAJ Deutschland zu prekärer Arbeit, die Aktion des Praktiker Weltna(h)/rr und eine Aktion der CAJ Augsburg. Ein Abschluss gilt der „kirchlichen Identität“ der CAJ.

Weiterlesen …
Featured

Hintergründe des ungesicherten Aufenthaltsstatus unter die Lupe genommen!

Aktuelles 03. Juli 2015
  • Bildungsinstitut

Bremen Weltnahrr komprimiert

Die Tage vom 26.-28. Juni verbrachte eine Gruppe der CAJ ("Praktiker Weltna(h)/rr) in Bremen, um ihre Analyse der Situation junger Menschen mit ungesichertem Aufenthaltsstatus zu vervollständigen.

"Wer profitiert von der Situation?" "Welche Ursachen hat die Situation?" "Wer hat welches Interesse an der Situation von Menschen mit ungesichertem Aufenthaltsstatus?" waren Fragen, welchen die Gruppe nachging.

Durch einen Fachvortrag der Roma-Aktivistin Elvira Ajvazi und die Analyse der eigenen Realitäten konnten die TeilnehmerInnen des Wochenendes neue Erkenntnisse gewinnen.

Klar wurde: Die Probleme der jungen Menschen wurzeln, unabhängig davon, ob sie Fluchthintergrund haben oder nicht, in demselben System. Dieses ist verstärkt gekennzeichnet durch eine ökonomische Logik. Ob der Aufenthalt einer jungen, alleinerziehenden Mutter mit ungesichertem Aufenthaltstatus an der vollständigen Sicherung ihres Lebensunterhalts gebunden ist oder eine junge Leiharbeiterin einseitig so eingesetzt werden kann, wie es der Firma am besten passt: Oftmals ist die effektivste, günstigste, schnellste, profitabelste Lösung im Umgang mit unserer Situation gesucht, so der Eindruck der Gruppe.

Weiterlesen …
Featured

Praktikersprecherin zu Gast beim Bundespräsidenten

BAG Weltnah 08. Juni 2015

Kathi Tradt und Bundespräsident Gauck

 

„Junge Menschen engagieren sich in der Rush-Hour ihres Lebens für das Gemeinwohl“

betonte Bundespräsident Joachim Gauck am Freitag, den 5. Juni im Rahmen eines Empfanges für junge, ehrenamtlich sehr engagierte Menschen im Schloss Bellevue. Dieser unterstrich, so Gauck, wie sehr gerade auch junge Menschen sich für die Gesellschaft einsetzen. Eine der Geladenen war Katharina Tradt, Sprecherin des Praktikers Weltna(h)/rr der CAJ Deutschland, der für die Rechte junger Menschen mit ungesichertem Aufenthaltsstatus eintritt. Katharina Tradt ist bereits seit 2008 Mitglied des Praktikers und seit 2011 Sprecherin und engagiert sich auch darüber hinaus in der CAJ. „Es ist schön, dass gerade auch das Engagement junger Menschen vom Bundespräsidenten gesehen und gewürdigt wird“, freut sich Sarah Prenger, Bundesvorsitzende der CAJ Deutschland. „Dass Katharina Tradt eingeladen wurde, ist auch eine Anerkennung des gesamten Praktikers Weltna(h)/r!"

Featured

„Fairer Lohn für alle Menschen, ist das Ziel, wofür wir kämpfen!“

Prekäre Arbeit 05. Mai 2015

Junge Menschen in der CAJ entwickeln ihre Vision einer gerechten Arbeitswelt
und bringen sie in Westerland/Sylt auf die Straße

1.Mai-Demo in Sylt

Vom 27. April bis 3. Mai 2015 trafen sich auf Einladung des CAJ Bundesverbandes 18 CAJlerinnen und CAJler in Rantum/ Sylt, um eine Vision einer besseren Arbeitswelt zu entwickeln. Alle Teilnehmer/innen haben selbst Erfahrungen mit prekären Arbeitsverhältnissen.

Sie reflektierten ihre Erfahrungen und setzten ihre Vorstellungen eines guten Lebens dagegen.

Weiterlesen …
Featured

BDKJ Hauptversammlung: Gemeinsam gegen prekäre Arbeit

Aktuelles 20. April 2015

Die BDKJ Hauptversammlung hat am Wochenende auf Inititiative der CAJ hin beschlossen, gegen prekäre Arbeitsverhältnisse Stellung zu beziehen. „Wir nehmen einen wachsenden Druck und eine Unsicherheit wahr, welche viele junge Menschen prägen. Wir treten entschieden für eine Arbeitswelt ein, in der jeder junge Mensch sein Leben langfristig gestalten kann und dabei arbeitsrechtlich geschützt ist“, heißt es im Beschlusstext.

Weiterlesen …
Featured

Pressemitteilung: Nachbesserungsbedarf beim Asylkompromiss

BAG Weltnah 18. Dezember 2014

banner

Die Christliche Arbeiterjugend Deutschland (CAJ) begrüßt den Gesetzentwurf der Bundesregierung, wonach die Residenzpflicht und das Arbeitsverbot für Asylsuchende und Geduldete auf drei Monate und die Vorrangregelung auf 15 Monate verkürzt werden. Dies kann aus Sicht der CAJ jedoch nur der erste Schritt sein, da junge Menschen mit Duldungsstatus auch weiterhin nicht ohne Erlaubnis arbeiten, bzw. eine betriebliche Ausbildung machen dürfen.

Weiterlesen …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Seite 13 von 15

Termine

Ganzen Kalender ansehen
  • CAJ Lieder
  • Archiv
  • Archiv CAJ Fulda
  • CAJ Essen (Unterseite)
  • Veranstaltungsbedingungen
  • Stellenangebote
  • An Homepage anmelden
  • CAJ.de Newsletter abonnieren
  • CAJ.de Abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz

     
  • Aktuell
    • Freie Stellen in der CAJ
    • Internationale CAJ
  • Die CAJ
    • Joseph Cardijn - unser Gründer
    • Grundsatzdokumente
    • Sehen Urteilen Handeln
    • CAJ-Spiritualität
    • International
  • Bundesverband
    • Bundesleitung
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Diözesanverbände
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Beschlussdatenbank
    • Prävention in der CAJ
  • Aktion
    • Bundesaktionsplan
    • Bundesaktionsgruppen
      • Bildungsgestalter*innen
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Weltnah
    • Berufen eine andere Welt zu erkämpfen
    • Fair statt Prekär
    • Testimony
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Online-Anmeldung
      • BI-Netzwerktagung 17.-18.11.2025
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Finanzaktion(en) zum Weltrat
  • Kontakt
    • Bundesleitung
    • Bundesvorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Diözesanverbände
    • Bildungsinstitut der arbeitenden Jugend
    • CAJ Büros Weltweit