• Aktuell
    • Freie Stellen in der CAJ
    • Internationale CAJ
  • Die CAJ
    • Joseph Cardijn - unser Gründer
    • Grundsatzdokumente
    • Sehen Urteilen Handeln
    • CAJ-Spiritualität
    • International
  • Bundesverband
    • Bundesleitung
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Diözesanverbände
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Beschlussdatenbank
    • Prävention in der CAJ
  • Aktion
    • Bundesaktionsplan
    • Bundesaktionsgruppen
      • Bildungsgestalter*innen
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Weltnah
    • Berufen eine andere Welt zu erkämpfen
    • Fair statt Prekär
    • Testimony
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Online-Anmeldung
      • Finanzausschuss 30.08.2025
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Finanzaktion(en) zum Weltrat
  • Kontakt
    • Bundesleitung
    • Bundesvorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Diözesanverbände
    • Bildungsinstitut der arbeitenden Jugend
    • CAJ Büros Weltweit
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
Featured

Heute ist der Gedenktag Marcel Callos

Aktuelles 19. April 2016
  • Bildungsinstitut

Wir feiern den Gedenktag Marcel Callos. Er ist heute als "Märtyrer der Arbeiterjugend" bekannt, weil er für seine Überzeugung gekämpft und Vieles in Kauf genommen hat. Er war einer der ersten, der die CAJ nach Deutschland gebracht hat. 1945 starb er im KZ Mauthausen.

Marcel Callo

Marcel Callo, geboren am 6.12.1921, gilt als Märtyrer der Arbeiterjugend. Mit 13 Jahren trat er in die CAJ ein. Gemeinsam mit seinen Mit-CAJlern stellte er Jesus Christus in den Mittelpunkt seines Lebens. Er las alltäglich in der Bibel und engagierte sich mit seinen Mit-CAJlern.

1943, mit 21 Jahren, ging er freiwillig zur Zwangsarbeit nach Zella-Mehlis in Thüringen. "Ich fahre als Missionar... um anderen zu helfen, durchzuhalten." Nach ein paar Monaten begann er, im Zwangsarbeitslager junge Leute zu sammeln, um eine CAJ-Abteilung aufzubauen. Er organisierte solange geheime Gebetskreise, Einkehrtage und Wortgottesdienste, bis er von der Lagerwache entdeckt wurde. „Durch seine katholische und religiöse Aktion hat er sich als Schädling für die Regierung und das Heil des deutschen Volkes erwiesen", lautete die Anklage.

Die Gestapo verhaftete ihn. Nach mehrmonatiger Haft in Gotha wurde ins Konzentrationslager Mauthausen bei Linz gebracht, wo er am 19. März 1945 starb. Am 4. Oktober 1987 wurde Marcel Callo selig gesprochen.

Am 19. April wurde Marcel Callo verhaftet. In der deutschsprachigen katholischen Kirche ist der dieser Tag der Gedenktag an Marcel Callo.

Featured

Sklavenmarkt im München

Prekäre Arbeit 04. März 2016

Gruppenfoto Sklavenaktion München

Sklavenmarkt in München: Am Samstag, den 27 Februar 2016, zogen junge Menschen, angekettet an Eisenkugeln, durch die Münchener Innenstadt. Dabei berichteten sie von ihren Schicksalen als Leiharbeiter/innen, Niedriglöhner/innen und unbezahlten Praktikant/innen. Was in München zu sehen war, war eine Aktion der Christlichen Arbeiterjugend, mit denen junge Menschen auf ihre Arbeitsbedingungen aufmerksam machten. Zuvor diskutierten sie ihre Arbeitsbedingungen mit Claudia Stamm (Bündnis 90/ Die Grünen), Eva Gottstein (Freie Wähler) und Dr. Gerhard Hopp (CSU). 

Weiterlesen …
Featured

Die CAJ erhält den Kettelerpreis für ihren Einsatz gegen prekäre Arbeit

Prekäre Arbeit 30. November 2015

Unter dem Motto "Fair statt prekär" setzt sich die CAJ für ihre Vision einer gerechten Arbeitswelt und gegen prekäre Arbeit ein. Am 29.11.2015 wurden die CAJ Deutschland und die CAJ LAG Bayern dafür ausgezeichnet: Die KAB Stiftung ZASS hat uns den mit 5000 Euro dotiertem Kettelerpreis verliehen. Mit der Auszeichnung wird unser Beitrag zu einer „Humanisierung der Arbeitswelt“ belohnt.

Preisübergabe, die CAJ Deutschland hat den Kettelerpreis für prekärer Arbeit erhalten

Rund 20 CAJler/innen aus ganz Deutschland reisten für diesen Anlass nach Würzburg. Begrüßt wurden sie dabei u.a. durch den Vorstizenden des Kuratoriums der Stiftung ZASS, Dieter Wagner, von Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt, sowie dem Generalvikar Thomas Keßler.
Die Festrede hielt Professor Dr. Friedhelm Hengsbach SJ.

Weiterlesen …
Featured

Leitungsrat der CAJ 2015: Unsere Vision einer gerechten Arbeitswelt u.v.m.

Aktuelles 10. November 2015

Leitungsrat 2015

Vom 6.–8. November 2015 tagte der Leitungsrat, das oberste beschlussfassende Gremium der CAJ Deutschland in Würzburg.

Ein zentraler Beschluss des Verbandes ist die Vision einer gerechten Arbeitswelt. „Wir sind Menschen, keine Maschinen. Jeder Mensch hat seine Würde und soll würdig behandelt werden“ – diese Sätze stehen in der Präambel. Sie werden in der Vision in Bezug auf verschiedene Lebensbereiche entfaltet. Innerhalb des Dreischritts Sehen – Urteilen – Handeln setzt die CAJ damit Maßstäbe, mit denen die häufig prekären Arbeitsverhältnisse junger Menschen beurteilt werden können. Die Vision wird nun in die Nachbearbeitung gehen und dann veröffentlicht.
pdfHier vorab der Beschlusstext zum Download.

Im kommenden Jahr wird der Weltrat der CAJ in Deutschland zu Gast sein. Dabei haben wir auch selbst eine Stimme. Der Leitungsrat hat nun darüber entschieden, wer unsere Stimme neben dem Bundesvorstand wahrnimmt: Die Wahl fiel auf Angi Lindner aus dem DV Paderborn. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …
Featured

Zeitschrift Salzkörner berichtet über den Praktiker Weltna(h)rr

BAG Weltnah 29. Oktober 2015

Unter dem Titel "Eine/r von uns" findest du auf Seite 3 der Oktober-Ausgabe der Salzkörner einen Bericht über die Arbeit des Praktikers Weltna(h)rrs, einer bundesweiten Aktionsgruppe der CAJ. Katharina Tradt und Michael Herkendell stellen lebendig und präzise dar, auf welche Situation der Praktiker reagiert, was seine Anliegen sind und wie er arbeitet. Wer etwas über den Praktiker Weltna(h)rr erfahren möchte oder sich für das Thema Flucht interessiert, dem sei der Artikel wärmstens empfohlen.

Das Heft wird in Kürze hier zum Download bereits stehen.

Featured

Eröffnung der Ausstellung „Eine/r von uns“ zum Leben mit und ohne Duldung in Deutschland – 20.8. in Sögel

BAG Weltnah 12. August 2015

Wo?      Im Marstall Clemenswerth, Clemenswerth 1, 49751 Sögel

Wann? Am 20. August 2015 um 19 Uhr (Eröffnung)

Am 20. August eröffnet die Christliche Arbeiterjugend (CAJ) in Sögel ihre Ausstellung „Eine/r von uns“. Die Ausstellung stellt die Situation und die Wünsche der jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in den Mittelpunkt. „Wir haben die gleichen Wünsche und wollen uns ein gutes Leben aufbauen.“, so Sebastian Cichos, einer der Initiatoren der Ausstellung. Junge Menschen mit und ohne Duldungsstatus haben gemeinsam ihre Lebensrealitäten und Vorstellungen eines guten Lebens reflektiert. Die Konzeption und Erstellung der Ausstellung wurde selbst in die Hand genommen Dazu Christoph Holbein, Geistlicher Leiter der CAJ Deutschland: „Gerade inmitten der aufgeheizten politischen Diskussion um Geflüchtete setzen wir ein Zeichen: Wir leben solidarisch miteinander.“

Weiterlesen …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Seite 11 von 14

Termine

Sa, 30.08.25 Finanzausschuss II (groß) in Köln
Do, 11.09.25 - So, 14.09.25 Bundeskongress (2025) in Mannheim
Di, 30.09.25 Exklusiv für Hauptamtliche, Hauptberufliche und Geistliche Leitungen_digital in Digital
Ganzen Kalender ansehen
  • CAJ Lieder
  • Archiv
  • Archiv CAJ Fulda
  • Veranstaltungsbedingungen
  • Stellenangebote
  • An Homepage anmelden
  • CAJ.de Newsletter abonnieren
  • CAJ.de Abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz

     
  • Aktuell
    • Freie Stellen in der CAJ
    • Internationale CAJ
  • Die CAJ
    • Joseph Cardijn - unser Gründer
    • Grundsatzdokumente
    • Sehen Urteilen Handeln
    • CAJ-Spiritualität
    • International
  • Bundesverband
    • Bundesleitung
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Diözesanverbände
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Beschlussdatenbank
    • Prävention in der CAJ
  • Aktion
    • Bundesaktionsplan
    • Bundesaktionsgruppen
      • Bildungsgestalter*innen
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Weltnah
    • Berufen eine andere Welt zu erkämpfen
    • Fair statt Prekär
    • Testimony
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Online-Anmeldung
      • Finanzausschuss 30.08.2025
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Finanzaktion(en) zum Weltrat
  • Kontakt
    • Bundesleitung
    • Bundesvorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Diözesanverbände
    • Bildungsinstitut der arbeitenden Jugend
    • CAJ Büros Weltweit