Featured

Am 18. März ist der „Equal Pay Day“ – Frauen arbeiten in Deutschland vom 01. Januar bis zu diesem Tag ohne Entgelt!

Am 18. März ist der „Equal Pay Day“ – Frauen arbeiten in Deutschland vom 01. Januar bis zu diesem Tag ohne Entgelt!

Laut Statistischem Bundesamt bekommen Frauen aktuell 21 Prozent weniger Lohn für ihre Arbeit als Männer. Diese große Lohnlücke hat zur Folge, dass Frauen bis zum 18. März, d.h. 77 Tage, umsonst arbeiten, während Männer seit dem 01. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden.

Damit gehört Deutschland, ein führendes Land im wirtschaftlichen Bereich, weiterhin zu den Schlusslichtern Europas und steht für eine verfestigte Ungleichbehandlung von Frauen und Männern

Wir als CAJ Deutschland stehen für Gleichberechtigung, Chancengleichheit und faire Löhne - unabhängig vom Geschlecht!

Weitere Infos findest du unter http://www.equalpayday.de

Du willst für mehr Geschlechtergerechtigkeit kämpfen? Komm zu unseren Bundesaktionstagen!

Featured

Sklavenmarkt im München

Gruppenfoto Sklavenaktion München

Sklavenmarkt in München: Am Samstag, den 27 Februar 2016, zogen junge Menschen, angekettet an Eisenkugeln, durch die Münchener Innenstadt. Dabei berichteten sie von ihren Schicksalen als Leiharbeiter/innen, Niedriglöhner/innen und unbezahlten Praktikant/innen. Was in München zu sehen war, war eine Aktion der Christlichen Arbeiterjugend, mit denen junge Menschen auf ihre Arbeitsbedingungen aufmerksam machten. Zuvor diskutierten sie ihre Arbeitsbedingungen mit Claudia Stamm (Bündnis 90/ Die Grünen), Eva Gottstein (Freie Wähler) und Dr. Gerhard Hopp (CSU). 

Featured

Die CAJ erhält den Kettelerpreis für ihren Einsatz gegen prekäre Arbeit

Unter dem Motto "Fair statt prekär" setzt sich die CAJ für ihre Vision einer gerechten Arbeitswelt und gegen prekäre Arbeit ein. Am 29.11.2015 wurden die CAJ Deutschland und die CAJ LAG Bayern dafür ausgezeichnet: Die KAB Stiftung ZASS hat uns den mit 5000 Euro dotiertem Kettelerpreis verliehen. Mit der Auszeichnung wird unser Beitrag zu einer „Humanisierung der Arbeitswelt“ belohnt.

Preisübergabe, die CAJ Deutschland hat den Kettelerpreis für prekärer Arbeit erhalten

Rund 20 CAJler/innen aus ganz Deutschland reisten für diesen Anlass nach Würzburg. Begrüßt wurden sie dabei u.a. durch den Vorstizenden des Kuratoriums der Stiftung ZASS, Dieter Wagner, von Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt, sowie dem Generalvikar Thomas Keßler.
Die Festrede hielt Professor Dr. Friedhelm Hengsbach SJ.

Featured

„Fairer Lohn für alle Menschen, ist das Ziel, wofür wir kämpfen!“

Junge Menschen in der CAJ entwickeln ihre Vision einer gerechten Arbeitswelt
und bringen sie in Westerland/Sylt auf die Straße

1.Mai-Demo in Sylt

Vom 27. April bis 3. Mai 2015 trafen sich auf Einladung des CAJ Bundesverbandes 18 CAJlerinnen und CAJler in Rantum/ Sylt, um eine Vision einer besseren Arbeitswelt zu entwickeln. Alle Teilnehmer/innen haben selbst Erfahrungen mit prekären Arbeitsverhältnissen.

Sie reflektierten ihre Erfahrungen und setzten ihre Vorstellungen eines guten Lebens dagegen.

BDKJ Hauptversammlung: Gemeinsam gegen prekäre Arbeit

Die BDKJ Hauptversammlung hat am Wochenende auf Inititiative der CAJ hin beschlossen, gegen prekäre Arbeitsverhältnisse Stellung zu beziehen. „Wir nehmen einen wachsenden Druck und eine Unsicherheit wahr, welche viele junge Menschen prägen. Wir treten entschieden für eine Arbeitswelt ein, in der jeder junge Mensch sein Leben langfristig gestalten kann und dabei arbeitsrechtlich geschützt ist“, heißt es im Beschlusstext.

Die CAJ Deutschland hat in den vergangenen zwei Jahren Lebensrealitäten junger Menschen gesammelt und im November eine Analyse verabschiedet. Die Ergebnisse zeigen uns: Es ist wichtig, für das Thema zu sensibilisieren und die Anliegen junger Menschen in prekären Arbeitssituationen in den politischen Diskurs einzuspeisen. Wir freuen uns, dass auch der BDKJ das Thema künftig „deutlich sichtbar platziert“. Der ganze Beschlusstext findet sich hier.

Termine

Fr, 18.07.25 - So, 20.07.25 Vorkämpfer*innenschulung: Sehen Urteilen Handeln + CAJ Basics in München
Sa, 30.08.25 Finanzausschuss II (groß) in Köln
Do, 11.09.25 - So, 14.09.25 Bundeskongress (2025) in Mannheim
Wir benutzen Cookies
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website besser zu machen