Die BDKJ Hauptversammlung hat am Wochenende auf Inititiative der CAJ hin beschlossen, gegen prekäre Arbeitsverhältnisse Stellung zu beziehen. „Wir nehmen einen wachsenden Druck und eine Unsicherheit wahr, welche viele junge Menschen prägen. Wir treten entschieden für eine Arbeitswelt ein, in der jeder junge Mensch sein Leben langfristig gestalten kann und dabei arbeitsrechtlich geschützt ist“, heißt es im Beschlusstext.
Die Christliche Arbeiterjugend Deutschland (CAJ) begrüßt den Gesetzentwurf der Bundesregierung, wonach die Residenzpflicht und das Arbeitsverbot für Asylsuchende und Geduldete auf drei Monate und die Vorrangregelung auf 15 Monate verkürzt werden. Dies kann aus Sicht der CAJ jedoch nur der erste Schritt sein, da junge Menschen mit Duldungsstatus auch weiterhin nicht ohne Erlaubnis arbeiten, bzw. eine betriebliche Ausbildung machen dürfen.
"Why is this difference between the numbers of jobs and the numbers of job-seekers?"
Diese Frage war für Michael, ein 23jähriges Mitglied der KAJ Flaanders, eine der drängendsten Fragen auf dem Europaseminar unter dem Motto „Talking 'bout my generation“ , welches von der JOC Europe organisiert worden war und vom 27.11.-1.12. in Königswinter/Deutschland statt fand.
„I want a job!“ formulierte er an anderer Stelle. Was er nicht ausdrücklich dazu sagte: einen festen Job. Nicht nur einen befristeten für eine Woche oder für einen Tag, wie er sie in den letzten Jahren immer mal wieder - über Leiharbeitsfirmen – bekam. Nach Auslaufen dieser Verträge war er wieder arbeitslos. „Es ist so absolut unmöglich, irgend etwas zu planen!“ konstatierte ein anderes Mitglied einer Arbeitnehmerorganisation, welcher ebenfalls von der Situation betroffen ist.
Quelle: Kirchenbote Wochenzeitung für das Bistum Osnabrück
Vom 07. bis 09. März 2014 fand in Osnabrück die Multiplikatorenschulung zum Thema „Prekäre Arbeit“ statt. 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Osnabrück, Stuttgart, Würzburg und Paderborn wollten auf dieser Bundesveranstaltung, die in Kooperation mit der Diözese Osnabrück organisiert wurde, ihr Wissen über das Thema vertiefen.
Termine
Do, 01.05.25 - Fr, 02.05.25 Festakt und Demo zum 100jährigen Jubiläum in Brüssel (Übernachtung Deestelheide) |
Fr, 02.05.25 - So, 04.05.25 100 jähriges Jubiläum CAJ in Brüssel / Sint -Triuden |
Fr, 18.07.25 - So, 20.07.25 Vorkämpfer*innenschulung: Sehen Urteilen Handeln + CAJ Basics in München |