Featured

Logoumfrage

Wir möchten mit dieser Umfrage gerne herausfinden, welche Diözesanverbände aktuell welche Logos oder Erkennungszeichen der CAJ nutzen. Bitte füllt dazu diese Umfrage aus.

https://forms.office.com/e/F9a2wqtmkR?origin=lprLink

QR_Code_Logoumfrage.jpeg

Featured

Leitungsrat 2025

Stellenausschreibung Bundeskoordinator*innen

Die Unterlagen für den Leitungsrat wurden verschickt und ihr findet hier die Stellenausschreibung für die ehrenamtlichen Bundeskoordinator*innen.

Schaut sie euch an und bewerbt euch oder leitet die Ausschreibung an mögliche Kandidat*innen weiter.

25-08-Stellenausschreibung_BuKo.pdf

 

 Einladung Leitungsrat 2025

2025-Einladung_Leitungsrat.pdf

 

Link zur Anmeldung:

https://www.caj.de/veranstaltungen/anmeldung/leitungsrat-24-26-10-2025

Featured

Testimony beim 100 jährigen Jubiläum

Im Rahmen des Festgottesdienstes zum 100jährigen bestehen der CAJ in Brüssel hat ein CAJler aus Passau sein Lebenszeugnis abgegeben. Gemeinsam mit CAJler*innen aus Ägypten, Indonesien und Paraguay. Vielen Dank für deinen Mut und die Offenheit.

„Nach der COVID-Pandemie haben wir ganz klein angefangen: Wir richteten zunächst einfach einen Treffpunkt ein, an dem sich junge Menschen ohne ihre Eltern begegnen konnten. Als dieser Ort erst einmal etabliert war, begannen wir, erste Programme auf die Beine zu stellen. Unsere Arbeit hat sich gelohnt – heute bin ich Teil eines Projekts für Jugendliche, die noch zur Schule gehen oder eine Berufsausbildung absolvieren. Viele von ihnen stehen vor Herausforderungen, auf die oft nicht ausreichend eingegangen wird.

Deshalb bieten wir Bewerbungstrainings an, unterstützen bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und helfen bei den Abschlussprüfungen. Dabei geht es nicht nur um Wissen – genauso wichtig ist es, das Selbstvertrauen der jungen Menschen zu stärken.“

– Matthias, Deutschland

Featured

La JOC, la JOC es internacional!🌎✨- 100 jähriges Jubiläum der CAJ

Die internationale CAJ wurde dieses Jahr 100 Jahre alt – und das haben wir im Mai ordentlich gefeiert,  mit CAJer*innen aus der ganzen Welt.

Los ging es mit es mit einer Kundgebung in Brüssel und  einem bewegenden Gottesdienst in der Liebfrauenkirche - dem Ort, an dem Joseph Cardijn, der Gründer der CAJ, begraben ist.  Während des Gottesdienstes haben wir nicht nur unsere aktuelle Arbeit gewürdigt, sondern auch die der Generationen vor uns. In der anschließenden Cardijn-Ausstellung konnten wir noch einmal tief in die bewegte Geschichte unseres Verbands eintauchen.

In den darauffolgenden Tagen wurde es bunt: Auf einem großen Festival kamen viele junge Menschen zusammen. Die verschiedenen Nationalbewegungen präsentierten ihre Arbeit, es wurde getanzt und gefeiert – ganz im CAJ-Spirit!

Aber auch der inhaltliche Austausch kam nicht zu kurz: So gab es in verschiedenen Seminaren wertvollen Austausch zu zentralen Themen wie Rassismus und gerechte Transformation. Bei regionalen Begegnungen,  unter anderem in Münster und Passau, trafen internationale CAJler*innen auf unsere Ortsgruppen und tauschten sich aus.

Nach dieser Jubiläumsfeier ist eines klar:  Wir haben schon viel erreicht, aber wir machen weiter, bis wir in einer sozial gerechten Welt leben!

Vorwärts,  wir stehen erst am Anfang!

Unterkategorien

Termine

Do, 11.09.25 - So, 14.09.25 Bundeskongress (2025) in Mannheim
Di, 30.09.25 Exklusiv für Hauptamtliche, Hauptberufliche und Geistliche Leitungen_digital in Digital
Fr, 24.10.25 - So, 26.10.25 Leitungsrat in Passau
Wir benutzen Cookies
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website besser zu machen