Liebe Freundinnen und Freunde der Internationalen Christlichen Arbeiterjugend,
vor allem liebe Engagierte und Ehemalige aus den Nationalbewegungen,
ganz besonders aus der flämischen KAJ und der wallonischen JOC,
herzlich grüße ich Sie und gratuliere Ihnen zu 100 Jahren Christliche Arbeiterjugend (CAJ).
100 Jahre – anlässlich solcher Geburtstage gratuliert man üblicherweise zu einem erfüllten
Werdegang und honoriert die Leistung der Jubilarin an den letzten Stationen ihres Lebens.
Bei der CAJ ist das anders: Sie ist eine Hundertjährige, die vor Jugend nur so strotzt!
Das feiern Sie gebührend, mit einem beeindruckenden Programm für ein Fest der
Generationen und des internationalen Austausches. Was hätte Ihr Gründer, der spätere
Kardinal Joseph Leon Cardijn, wohl gesagt, wenn er das damals in Brüssel schon am Beginn
Ihrer Vereinigung gewusst hätte? Bestimmt wäre er sehr stolz gewesen. Zugleich vermute
ich, wäre er heute erschrocken über die Arbeitsbedingungen, denen noch immer viele
Menschen auf der Welt tagtäglich ausgesetzt sind. Das ist kein Problem nur einzelner Länder
– eine so international aufgestellte Vereinigung wie die CAJ weiß das sicher noch viel besser
als ich. Die Nöte und Probleme arbeitender Menschen, vor allem Jugendlicher und junger
Erwachsener, finden wir in jedem Land vor unserer eigenen Haustür – egal wo wir leben.
Bei der CAJ beobachte ich, dass Sie diesen Problemlagen auf dreifache Weise begegnen:
DEUTSCHE BISCHOFSKONFERENZ
KOMMISSION FÜR GESELLSCHAFTLICHE
UND SOZIALE FRAGEN
DER VORSITZENDE
Liebe Freundinnen und Freunde der Internationalen Christlichen Arbeiterjugend,
vor allem liebe Engagierte und Ehemalige aus den Nationalbewegungen,
ganz besonders aus der flämischen KAJ und der wallonischen JOC,
herzlich grüße ich Sie und gratuliere Ihnen zu 100 Jahren Christliche Arbeiterjugend (CAJ).
100 Jahre – anlässlich solcher Geburtstage gratuliert man üblicherweise zu einem erfüllten
Werdegang und honoriert die Leistung der Jubilarin an den letzten Stationen ihres Lebens.
Bei der CAJ ist das anders: Sie ist eine Hundertjährige, die vor Jugend nur so strotzt!
Das feiern Sie gebührend, mit einem beeindruckenden Programm für ein Fest der
Generationen und des internationalen Austausches. Was hätte Ihr Gründer, der spätere
Kardinal Joseph Leon Cardijn, wohl gesagt, wenn er das damals in Brüssel schon am Beginn
Ihrer Vereinigung gewusst hätte? Bestimmt wäre er sehr stolz gewesen. Zugleich vermute
ich, wäre er heute erschrocken über die Arbeitsbedingungen, denen noch immer viele
Menschen auf der Welt tagtäglich ausgesetzt sind. Das ist kein Problem nur einzelner Länder
– eine so international aufgestellte Vereinigung wie die CAJ weiß das sicher noch viel besser
als ich. Die Nöte und Probleme arbeitender Menschen, vor allem Jugendlicher und junger
Erwachsener, finden wir in jedem Land vor unserer eigenen Haustür – egal wo wir leben.
Bei der CAJ beobachte ich, dass Sie diesen Problemlagen auf dreifache Weise begegnen:
Die Internationale CAJ wird 100 Jahre alt und das feiern wir!
1924 wurde die CAJ durch Joseph Cardijn gegründet und 1925 offiziell von Papst Pius XI. gesegnet und wuchs dann zu einer internationalen Bewegung heran.
Am 12.04. starteten wir mit der digitalen Eröffnungsfeier in die Jubiläumszeit.
Am 1. Mai ist dann der offizielle Festakt und die Einweihung der neuen Cardijn und CAJ Ausstellung in der Liebfrauenkirche Laeken (Brüssel).
Hierzu gerne noch bei der ICAJ anmelden:
https://100years.joc.be/registration/
Am 02.05. werden Workshops für gemeinsamen Austausch in Deestelheide sorgen.
Die Internationale CAJ wird 100 Jahre alt und das werden wir feiern!
1924 wurde die CAJ durch Joseph Cardijn gegründet und 1925 offiziell von Papst Pius XI. gesegnet und wuchs dann zu einer internationalen Bewegung heran.
Am 12.04. wird es eine digitale Eröffnungsfeier zu den kommenden Feierlichkeiten geben.
Am 1. Mai ist dann der offizielle Festakt und die Einweihung der neuen Cardijn und CAJ Ausstellung in der Liebfrauenkirche Laeken (Brüssel).
Hierzu gerne noch anmelden
https://www.caj.de/veranstaltungen/anmeldung/festakt
Wir werden vom 30.04.-02.05. in Deestelheide mit den internationalen Delegierten wohnen und am 02.05. mit Workshops in den gemeinsamen Austausch starten.
Liebe Freundinnen und Freunde der CAJ Deutschland und KAJ Österreich sowie der CAJ Schweiz, liebe Ehemalige
erst einmal allen ein kraftvolles, gesundes und friedvolles neues Jahr, auch und gerade weil die politischen Vorahnungen, was alles auf uns zukommt, nichts Gutes erahnen lassen.
Heute dürfen wir Euch als Ehemalige und Aktive der CAJ und KAJ zum 100 Jahr Jubiläum der Internationalen CAJ ein besonderes Highlight zusenden und kräftig die Werbetrommel schlagen:
Brüssel-Studienreise und Generationen-Symposium vom 26. April bis zum 02. Mai 2025
Die Brüsselfahrt richtet sich insbesondere an Ehemalige aus dem deutschsprachigen Raum (CAJ Deutschland, KAJ Österreich und CAJ Schweiz).
Die Reise wird ganz ehrenamtlich organisiert.
„Südregion“ (einschließlich Österreich und Schweiz)
über Bernhard Bormann, Schwäbisch Gmünd +49 172 9041708;
„Nordregion“
über Erwin Vartmann, Osnabrück +49 171 7827676;
Unterkategorien
Termine
So, 04.05.25 - So, 04.05.25 100 jähriges Jubiläum CAJ in Brüssel / Sint -Triuden |
Fr, 18.07.25 - So, 20.07.25 Vorkämpfer*innenschulung: Sehen Urteilen Handeln + CAJ Basics in München |
Sa, 30.08.25 Finanzausschuss II (groß) in Köln |