• Aktuell
    • Freie Stellen in der CAJ
    • Internationale CAJ
  • Die CAJ
    • Joseph Cardijn - unser Gründer
    • Grundsatzdokumente
    • Sehen Urteilen Handeln
    • CAJ-Spiritualität
    • International
  • Bundesverband
    • Bundesleitung
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Diözesanverbände
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Beschlussdatenbank
    • Prävention in der CAJ
  • Aktion
    • Bundesaktionsplan
    • Bundesaktionsgruppen
      • Bildungsgestalter*innen
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Weltnah
    • Berufen eine andere Welt zu erkämpfen
    • Fair statt Prekär
    • Testimony
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Online-Anmeldung
      • Vorkämpfer* innenschulung: SUH + CAJ Basics 18.-20.07.2025
      • Finanzausschuss 30.08.2025
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Finanzaktion(en) zum Weltrat
  • Kontakt
    • Bundesleitung
    • Bundesvorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Diözesanverbände
    • Bildungsinstitut der arbeitenden Jugend
    • CAJ Büros Weltweit
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
Featured

Unsere Analyse rund um die Corona-Krise - ein Update vom Oktober 2020

Berufen eine andere Welt zu erkämpfen 19. Februar 2021

Zum Leitungsrat haben wir unsere Corona-Analyse im Oktober 2020 aktualisiert. Darin gehen wir auf wichtige Herausforderungen zur Gestaltung der Zukunft ein.

Weiterlesen …
Featured

Der Leitungsrat 2020 – starke Positionen zu Geschlechtergerechtigkeit, CAJ Spiritualität und vieles mehr

Aktuelles 03. November 2020

Screenshot

Vom 30.10. bis zum 1.11.2020 fand der diesjährige Leitungsrat der CAJ statt. Dieses Jahr standen wichtige Beschlüsse zur Geschlechtergerechtigkeit auf der Agenda: Die CAJ setzt sich dafür ein, Care-Arbeit aufzuwerten und Geschlechterrollen aufzubrechen. Gleichzeitig ist das Engagement gegen sexualisierte Gewalt ein wichtiges Thema. Für die CAJ Deutschland beschlossen wir ein institutionelles Schutzkonzept und einen Verhaltenskodex. Gleichzeitig setzen wir uns gesamtgesellschaftlich gegen sexualisierte Gewalt ein.

Weiterlesen …
Featured

Wir fordern ein europäisches Grundeinkommen

Berufen eine andere Welt zu erkämpfen 25. September 2020

Logo EBI deutsch 2020

Ein Baustein um unserer Vision einer gerechten Arbeitswelt näherzukommen ist ein bedingungsloses Grundeinkommen. Darum unterstützen wir die Europäische Bürgerinitiative für ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) in der gesamten EU.

Weiterlesen …
Featured

Wo bleibt die Würde? Zur Situation in der Fleischindustrie

Berufen eine andere Welt zu erkämpfen 20. Mai 2020
Was in der Fleischindustrie passiert, passt nicht zu unserer Vision einer gerechten Welt - nicht erst seit Corona. Jetzt ist mit dem Virus alles nochmal deutlicher in die Öffentlichkeit gekommen und wir haben uns positioniert. Auch die Politik hat reagiert und auf Vorschlag von Arbeitsminister Heil das Arbeitsschutzkontrollgesetz verabschiedet. Das bedeutet, dass Werkverträge ab 1.1.2021 in der Fleischindustrie nicht mehr im Kerngeschäft eingesetzt werden dürfen. Klingt schonmal gut! Was wir sonst noch fordern, findet ihr in unserer Stellungnahme.
Weiterlesen …
Featured

Unsere Analyse rund um die Corona-Krise

Berufen eine andere Welt zu erkämpfen 30. April 2020

Der 1. Mai als Arbeiter*innenkampftag wird in diesem Jahr anders als sonst sein. Die Corona-Krise beeinflusst unser Leben bereits seit einigen Wochen und wirkt sich damit auch auf die Lebensrealitäten junger Menschen aus. Wir haben nachgefragt und eine Analyse gestartet und dabei festgestellt: Die Probleme sind nicht neu! Wir müssen weiter handeln und kämpfen!

Weiterlesen …
Featured

Unser digitaler Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit – das BAG-Wochenende in Zeiten von Corona

BAG Geschlechtergerechtigkeit 28. April 2020

Geschlechtergerechtigkeit_gruppenfoto.jpg

Die Mitglieder der Bundesaktionsgruppe (BAG) Geschlechtergerechtigkeit haben sich an dem Wochenende vom 24. bis 26. April auf ein kleines Experiment eingelassen: statt wie geplant in Heidelberg, haben sich insgesamt 12 Mitglieder der Gruppe auf einer digitalen Plattform getroffen, um gemeinsam ihre Lebensrealitäten zu reflektieren, an ihrer Analyse weiterzuarbeiten und die Abende mit Snacks, Getränken und Spielen ausklingen zu lassen.

Weiterlesen …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Seite 7 von 14

Termine

Fr, 18.07.25 - So, 20.07.25 Vorkämpfer*innenschulung: Sehen Urteilen Handeln + CAJ Basics in München
Sa, 30.08.25 Finanzausschuss II (groß) in Köln
Do, 11.09.25 - So, 14.09.25 Bundeskongress (2025) in Mannheim
Ganzen Kalender ansehen
  • CAJ Lieder
  • Archiv
  • Archiv CAJ Fulda
  • Veranstaltungsbedingungen
  • Stellenangebote
  • An Homepage anmelden
  • CAJ.de Newsletter abonnieren
  • CAJ.de Abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz

     
  • Aktuell
    • Freie Stellen in der CAJ
    • Internationale CAJ
  • Die CAJ
    • Joseph Cardijn - unser Gründer
    • Grundsatzdokumente
    • Sehen Urteilen Handeln
    • CAJ-Spiritualität
    • International
  • Bundesverband
    • Bundesleitung
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Diözesanverbände
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Beschlussdatenbank
    • Prävention in der CAJ
  • Aktion
    • Bundesaktionsplan
    • Bundesaktionsgruppen
      • Bildungsgestalter*innen
      • Geschlechtergerechtigkeit
      • Weltnah
    • Berufen eine andere Welt zu erkämpfen
    • Fair statt Prekär
    • Testimony
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Online-Anmeldung
      • Vorkämpfer* innenschulung: SUH + CAJ Basics 18.-20.07.2025
      • Finanzausschuss 30.08.2025
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Finanzaktion(en) zum Weltrat
  • Kontakt
    • Bundesleitung
    • Bundesvorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Diözesanverbände
    • Bildungsinstitut der arbeitenden Jugend
    • CAJ Büros Weltweit