• Aktuelles
    • Deutschlandweit
    • International
  • Aktion
  • Bildergalerie
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Aktuelles
  4. Deutschlandweit

Deutschlandweit

Featured

Multiplikatorenschulung in Osnabrück zum Schwerpunktthema "Prekäre Arbeit"

Prekäre Arbeit 02. März 2014

Die CAJ beschäftigt sich seit dem Jahre 2013 mit dem Schwerpunktthema „Prekäre Arbeit". Prekäre Beschäftigungen sind kein individuelles, sondern ein gesellschaftspolitisches Thema, welches öffentlich diskutiert und angepackt werden muss. In diesem Zusammenhang bietet die CAJ eine Multiplikatorenschulung, vom 7. bis 9. März 2014 für CAJlerinnen, CAJler und Interessierte an, die sich mit dem Thema „prekäre Arbeit" auseinandersetzen wollen und Vorkenntnisse auf diesem Themenfeld mitbringen.

Mit einem Experten soll die Frage geklärt werden, was die Ursachen und Hintergründe prekärer Arbeit sind und wer davon profitiert. Zu dem Vortrag von Wilfried Kurtzke, IG Metall Vorstand in Frankfurt und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik, sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Der Schwerpunkt liegt während der gesamten Veranstaltung auf prekären Beschäftigungen, von denen Jugendliche und junge Erwachsene vorwiegend betroffen sind. Als Grundlage für die Schulung sollen bisher gesammelte Ergebnisse, Statistiken und Erfahrungen dargestellt und reflektiert werden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung könnt ihr dem Flyer entnehmen.

Featured

Umfrage zum Thema "Prekäre Arbeit" bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Prekäre Arbeit 01. März 2014

Seit über einem Jahr befassen wir uns mit dem Schwerpunktthema "Prekäre Arbeit".

Und immer noch möchten wir mehr erfahren und vor allem persönliche Erlebnisse und Erfahrungen sammeln:

- Wie arbeitet die junge Generation?
- Welche Erfahrungen haben junge Leute mit Arbeit gemacht?
- Welche Punkte sind für eine bessere Arbeitswelt wichtig?

Daher bitten wir darum, an dieser Umfrage teilzunehmen und möglichst weitere Personen zur Teilnahme einzuladen!

Zur Umfrage

Featured

BAG Weltnah goes Lübeck - unsere Vision

BAG Weltnah 01. August 2019

20190722 153431

Die Bundesaktionsgruppe Weltnah hat sich vom 5. bis 7 Juli in der wunderschönen Stadt Lübeck getroffen. Im Fokus stand dieses Mal die Entwicklung einer Vision von Migration in Würde. Darüber hinaus haben wir an unserer Ausstellung gearbeitet und es stand die Wahl einer*s neuen Sprechers*in an.

Weiterlesen …
Featured

"Ankommen" in der BAG Weltnah - neue Leitung, neue Ideen, neue Motivation

BAG Weltnah 05. Juli 2018

IMG 20180630 WA0003

Vom 29.6.-1.7. hat sich die BAG Weltnah in Braunschweig getroffen. Die 11 Teilnehmer*innen haben sich insbesondere mit dem Thema "Ankommen" auseinandergesetzt.

Dabei haben wir unsere Lebensrealitäten in einer Rolwa betrachtet und uns überlegt, wo wir das Gefühl haben, angekommen zu sein und wer oder was uns dabei unterstützt, bzw. gehemmt hat. Außerdem haben wir uns mit der Ausstellung „Eine*r von Uns“ beschäftigt und die Stadt bei schönstem Wetter und guter Laune erkundet.

Weiterlesen …
Featured

„Aktiv für Demokratie und Toleranz“: Praktiker Weltnah wird ausgezeichnet

BAG Weltnah 16. Mai 2017
  • Aktion-mit-CAJ-Fulda

Paderborn. Der Aktionsgruppe Praktiker Weltnah der Christlichen Arbeiterjugend (CAJ) Deutschland wurde am Donnerstag, 11. Mai 2017, der Preis des Bündnisses für Demokratie und Toleranz verliehen.

IMG 20170511 WA0008

Die Mitglieder des Praktiker Weltnah beschäftigen sich seit über 10 Jahren mit dem Thema Flucht und Migration und deren Auswirkungen auf die Lebensrealitäten junger Menschen. Bei den regelmäßigen Treffen kommen junge Menschen mit und ohne Migrations­hintergrund zusammen und tauschen sich darüber aus, was sie in ihrem Leben beschäftigt und vor welchen persönlichen Herausforderungen sie stehen.

Weiterlesen …
Featured

Praktiker Weltnah - Bericht vom Wochenende in Osnabrück

BAG Weltnah 29. November 2016

Foto Weltnah Oktober 2016

Wir, die Mitglieder des Praktiker Weltnah, beschäftigen uns mit dem Thema Flucht und Migration und deren Auswirkung auf die Lebensrealitäten junger Menschen in Deutschland. Dabei ist es uns wichtig, direkt und persönlich zu erfahren, vor welchen Herausforderungen sie stehen und was bspw. Änderungen in Gesetzen für sie bedeutet. Wir reden gemeinsam darüber, wie sie und wir uns dabei fühlen. Wir möchten Solidarität zeigen und ein Gemeinschaftsgefühl verbreiten.

Weiterlesen …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Seite 12 von 15
  • CAJ Lieder
  • Archiv
  • Archiv CAJ Fulda
  • CAJ Essen (Unterseite)
  • An Homepage anmelden
  • CAJ.de Newsletter abonnieren
  • CAJ.de Abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
     
  • Aktuelles
    • Deutschlandweit
    • International
  • Wir über uns
  • Aktion
  • Bildergalerie
  • Kontakt