Ein Baustein um unserer Vision einer gerechten Arbeitswelt näherzukommen ist ein bedingungsloses Grundeinkommen. Darum unterstützen wir die Europäische Bürgerinitiative für ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) in der gesamten EU.
Ein Baustein um unserer Vision einer gerechten Arbeitswelt näherzukommen ist ein bedingungsloses Grundeinkommen. Darum unterstützen wir die Europäische Bürgerinitiative für ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) in der gesamten EU.
Der 1. Mai als Arbeiter*innenkampftag wird in diesem Jahr anders als sonst sein. Die Corona-Krise beeinflusst unser Leben bereits seit einigen Wochen und wirkt sich damit auch auf die Lebensrealitäten junger Menschen aus. Wir haben nachgefragt und eine Analyse gestartet und dabei festgestellt: Die Probleme sind nicht neu! Wir müssen weiter handeln und kämpfen!
Mit einer kreativen Straßenaktion begingen Vorkämpfer*innen der CAJ (Christliche Arbeiterjugend) aus ganz Deutschland den prekärsten Tag des Jahres 2020 – den 29. Februar im Schaltjahr 2020. Mit Hilfe von Kehrbesen wurden bestehende Missstände auf großen Würfeln geschrieben und symbolisch von der Straße gekehrt. Passend dazu sangen die Jugendlichen gemeinschaftlich das Lied „Hejo – leistet Widerstand gegen alles Prekäre hier im Land“.
Der Equal Pay Day steht für den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied zwischen Frauen und Männern, der laut statistischem Bundesamt in Deutschland 21 Prozent beträgt. Diese große Lohndifferenz hat zur Folge, dass Frauen bis zum 18. März, d.h. 77 Tage umsonst arbeiten, während Männer seit dem 01. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Somit beträgt der Stundenlohn für Männer brutto 4,41 Euro mehr als bei den Frauen.
Acht junge Frauen trafen sich vom 31.8 -02.09, in Dortmund, um gemeinsam an der Analyse von Geschlechter(un)gerechtigkeit zu arbeiten. An diessem Wochenende ging es unter anderem vom Persönlichen Leben aus und es wurde sich Intensiv mit verschiedenen Themenfeldern beschäftigt und haben das eigenen Standing gestärkt. Abgeschlossen ist das Ganze aber noch nicht! Weitergehen soll es mit einem nächsten Wochenende Anfang 2019, bei dem auch wieder Männer eingeladen werden.