• Aktuelles
    • Deutschlandweit
    • International
  • Aktion
  • Bildergalerie
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Aktuelles
  4. Deutschlandweit

Deutschlandweit

Featured

Kreuz und Auferstehung: Die Kar- und Ostertage in Frankfurt

Aktuelles 03. April 2018

Die diesjährigen Kar- und Ostertage haben CAJler*innen aus allen Himmelsrichtungen in Frankfurt verbracht und der Dynamik von Kreuz und Auferstehung nachgespürt.

In besonderer Erinnerung wird uns der Kreuzweg bleiben. Gemeinsam mit den missionsärztlichen Schwestern gingen wir durch das Bahnhofsviertel, wo Armut und Reichtum aufeinanderprallen. Auf der einen Seite die Sicht auf die Banken-Skyline, sahen wir auf der anderen Seite, unweit entfernt von uns, einen Druck-Raum für Drogenabhängige. Dort den Kreuzweg zu beten, verband uns intensiv mit dem Karfreitagsgeschehen. Wir reflektierten, wo uns diese Gegensätze in unserem Leben begegnen, und fanden gemeinsame Handlungsmöglichkeiten mit einer ROLWA (Sehen, Urteilen, Handeln).

Weiterlesen …
Featured

Die CAJ-Deutschland zu Gast in Passau – Leitungsrat 2017

Aktuelles 14. November 2017

Aus ganz Deutschland reisten die CAJler am Freitagabend in Passau an. Den weitesten Weg legten wohl die Delegierten aus der Diözese Osnabrück zurück, die über neun Stunden unterwegs waren. Denn in diesem Jahr fand der Leitungsrat - das höchste beschlussfassende Gremium der CAJ Deutschland - in der Dreiflüssestadt Passau statt. Gastgebender Verband war in diesem Jahr der CAJ Diözesanverband Passau. Für die Passauer CAJler*innen war es ein besonders Ereignis, den Leitungsrat ausrichten zu dürfen, der damit zum ersten Mal in der Geschichte der CAJ Deutschland in Passau tagte. Da traf es sich gut, dass der Jugendbischof Dr. Stefan Oster SDB auch gleichzeitig Bischof von Passau ist. Er feierte am Samstagabend gemeinsam mit den CAJler*innen Gottesdienst und nahm sich beim anschließenden Essen Zeit, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Beim Leitungsrat der CAJ Deutschland legen die Delegierten den Kurs für das nächste Jahr fest.

Weiterlesen …
Featured

70 Jahre Sehen – Urteilen – Handeln – Feiern: Christliche Arbeiterjugend (CAJ) Deutschland feiert ihr Jubiläum ganz getreu des Mottos

Aktuelles 29. September 2017

Rothenfels/Essen. Vom 22.-24.09.2017 hat der CAJ Deutschland e.V. gemeinsam mit rund 120 Gästen sein siebzigjähriges Jubiläum auf Burg Rothenfels in der Diözese Würzburg gefeiert. Ganz nach dem Motto „Sehen – Urteilen – Handeln – Feiern“ fand ein Festwochenende statt, bei dem eine ausgiebige Geburtstagsparty natürlich ebenso wenig fehlen durfte wie die Auseinandersetzung mit aktuellen Inhalten und Themen ausgehend von den Lebensrealitäten der CAJler*innen und dem gleichermaßen intensiven wie anregenden Austausch mit Ehemaligen.

06 Im Plenum wird gemeinsam gesungen

Nach eineinhalb Jahren Vorbereitung durch das überwiegend ehrenamtliche Team kam das Wochenende Ende September dann doch ganz schnell und die Burg Rothenfels im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart wurde zum Festort des großen Jubiläums des CAJ Bundesverbandes. Aus ganz Deutschland hatten sich CAJler*innen aller Generationen sowie Gäste aus der KAB (Maria Etl und Andreas Luttmer-Bensmann), dem BDKJ (Lisi Maier) und der Internationalen CAJ ( Sarah Prenger und Andy Predicala) angekündigt und eingefunden um gemeinsam 70 Jahre CAJ hierzulande zu feiern.

Weiterlesen …
Featured

Bundesaktionstage und Leitungsrat in Mannheim ein voller Erfolg

Aktuelles 22. Juni 2016

Stimmungsbild auf dem Leitungsrat

Die Bundesaktionstage inklusive Leitungsrat sind mit handfesten Ergebnissen zu Ende gegangen:
Die CAJ hat ihre Vorlage für Forderungen zu einer gerechten Arbeitswelt erarbeitet und diskutiert. Am Sonntag wurde schließlich der neue Bundessekretär, Rafael Kandziora, gewählt! Tiefe inhaltliche Auseinandersetzung mit der Bekämpfung prekärer Arbeit, Diskussionen mit unseren Gästen aus DGB, KAB und wissenschaftlicher Sozialethik, eine disziplinierte Tagung weit über das geplante Veranstaltungsende hinaus – der Bundesvorstand dankt allen, die sich in den letzten Tagen für die erfolgreichen Bundesaktionstage eingesetzt haben.

Weiterlesen …
Featured

Heute ist der Gedenktag Marcel Callos

Aktuelles 19. April 2016

Wir feiern den Gedenktag Marcel Callos. Er ist heute als "Märtyrer der Arbeiterjugend" bekannt, weil er für seine Überzeugung gekämpft und Vieles in Kauf genommen hat. Er war einer der ersten, der die CAJ nach Deutschland gebracht hat. 1945 starb er im KZ Mauthausen.

Marcel Callo

Marcel Callo, geboren am 6.12.1921, gilt als Märtyrer der Arbeiterjugend. Mit 13 Jahren trat er in die CAJ ein. Gemeinsam mit seinen Mit-CAJlern stellte er Jesus Christus in den Mittelpunkt seines Lebens. Er las alltäglich in der Bibel und engagierte sich mit seinen Mit-CAJlern.

1943, mit 21 Jahren, ging er freiwillig zur Zwangsarbeit nach Zella-Mehlis in Thüringen. "Ich fahre als Missionar... um anderen zu helfen, durchzuhalten." Nach ein paar Monaten begann er, im Zwangsarbeitslager junge Leute zu sammeln, um eine CAJ-Abteilung aufzubauen. Er organisierte solange geheime Gebetskreise, Einkehrtage und Wortgottesdienste, bis er von der Lagerwache entdeckt wurde. „Durch seine katholische und religiöse Aktion hat er sich als Schädling für die Regierung und das Heil des deutschen Volkes erwiesen", lautete die Anklage.

Die Gestapo verhaftete ihn. Nach mehrmonatiger Haft in Gotha wurde ins Konzentrationslager Mauthausen bei Linz gebracht, wo er am 19. März 1945 starb. Am 4. Oktober 1987 wurde Marcel Callo selig gesprochen.

Am 19. April wurde Marcel Callo verhaftet. In der deutschsprachigen katholischen Kirche ist der dieser Tag der Gedenktag an Marcel Callo.

Featured

Leitungsrat der CAJ 2015: Unsere Vision einer gerechten Arbeitswelt u.v.m.

Aktuelles 10. November 2015

Leitungsrat 2015

Vom 6.–8. November 2015 tagte der Leitungsrat, das oberste beschlussfassende Gremium der CAJ Deutschland in Würzburg.

Ein zentraler Beschluss des Verbandes ist die Vision einer gerechten Arbeitswelt. „Wir sind Menschen, keine Maschinen. Jeder Mensch hat seine Würde und soll würdig behandelt werden“ – diese Sätze stehen in der Präambel. Sie werden in der Vision in Bezug auf verschiedene Lebensbereiche entfaltet. Innerhalb des Dreischritts Sehen – Urteilen – Handeln setzt die CAJ damit Maßstäbe, mit denen die häufig prekären Arbeitsverhältnisse junger Menschen beurteilt werden können. Die Vision wird nun in die Nachbearbeitung gehen und dann veröffentlicht.
pdfHier vorab der Beschlusstext zum Download.

Im kommenden Jahr wird der Weltrat der CAJ in Deutschland zu Gast sein. Dabei haben wir auch selbst eine Stimme. Der Leitungsrat hat nun darüber entschieden, wer unsere Stimme neben dem Bundesvorstand wahrnimmt: Die Wahl fiel auf Angi Lindner aus dem DV Paderborn. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 5 von 15
  • CAJ Lieder
  • Archiv
  • Archiv CAJ Fulda
  • An Homepage anmelden
  • CAJ.de Newsletter abonnieren
  • CAJ.de Abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
     
  • Aktuelles
    • Deutschlandweit
    • International
  • Wir über uns
  • Aktion
  • Bildergalerie
  • Kontakt