Im Anschluss unseres Projekts Ich.Du.Wir- gemeinsam für die Umwelt, findet nun seit Juli 2021 unser Projekt Ich.Du.Wir.- Gemeinsam für die Zukunft bis Ende Juni 2022 statt. Beide Projekte wurden erfreulicherweise vom Jugenddemokratiefonds Berlin stark-gemacht.de | Startseite gefördert. Unser Thema: Soziale und ökologische Nachhaltigkeit, Unsere Projektmethode: Sehen-Urteilen-Handeln.
Die Idee entstand, da wir den Eindruck hatten, dass das reine ökologische Projekt auf wenig Interesse unserer Mitglieder stieß. Deswegen nehmen wir die soziale Komponente mit ins neue Projekt, das auch offen ist für Themen wie Diskriminierung (Klassismus) und schlechte Arbeitsbedingungen, die wir in Bezug zum Thema setzen.
Das Projekt ist sehr offener Natur, denn die Teilnehmer*innen selbst sind die Projektgestalter*innen und entscheiden somit in welche Richtung das Projekt wachsen soll, einzig die Leitfrage ist ihr Kompass: "Wie können wir ein menschenwürdiges, ökologisches, nachhaltiges Leben und eine solidarische, offene und vielfältige Weltgesellschaft für die kommenden Generationen schaffen?”
In der Startphase, in der wir uns bis Januar befinden, betrachten die Zukunftsgestalter*innen ihre eigene Lebensrelität und die der Anderen Teilnehmer*innen, um eine individuelle Brücke zur Thematik der Sozialen Nachhaltigkeit zu gewinnen. Ausserdem erweitern & vertiefen wir unser Wissen in dieser Projektphase. In der zweiten Projektphase Januar bis April haben wir das Ziel 4 Zukunftsaktionen für Unsere Gesellschaft zu kreieren, dafür sind wir für Interessierte stets offen. Wenn Du gemeinsam mit uns Zufunftsgestalter*in sein möchtest, brauchst du dich nur bei uns zu melden unter
Mach mit & werde Zukunftsgestalter*in.
Wir danken dem Jugenddemoktatiefonds Berlin, den Freunden und Förderern der Christlichen Arbeiterjugend und vor allem allen starken Ehrenamtlichen, deren Einsatz mit keinem Gold der Erde aufzuwiegen ist.