Am ersten November Wochenende reisten CAJler*innen und Gäste aus ganz Deutschland nach Mannheim, um dort beim Leitungsrat als Delegierte ihre Diözesanverbände zu vertreten. Es gab viele Meinungen, viele Diskussionen, viel Austausch - ein richtig lebendiges Wochenende, das uns allen viel Freude bereitet hat. Es gibt einen Beschluss zum Lieferkettengesetz und erfolgreiche Wahlen in die Bundesleitung und den Bundesvorstand. Leider blieb die Stelle der hauptamtlichen Bundesvorsitzenden vakant. An dieser Stelle möchten wir dem Diözesanverband Freiburg nochmals herzlich danken. Sie haben als Orga-Team viel vor- und nachbereitet, uns mit Snacks und Getränken versorgt und hatten zu jeder Zeit alles Wichtige im Blick. Vielen Dank dafür!
Aktuelles
Die Bundesleitung gibt die Hoffnung nicht auf und hat im Rahmen eines Neuaufbau-Projektes eine 40%-Stelle für den Neuaufbau in der Diözese Rottenburg Stuttgart geschaffen und seit Oktober 2021 auch mit Bianca Eggle besetzen können.
Hier stellt sie sich kurz vor:
Vom 5. - 7. November 2022 hat der Leitungsrat der CAJ mit rund 50 Delegierten und Gästen nahe Aachen getagt. Es war toll, wieder von Angesicht zu Angesicht diskutieren zu können. Der Leitungsrat starke Beschlüsse gefasst: Die Weiterarbeit mit dem neuen Leitbild der CAJ wurde beschlossen und das Thema Ausbreitung und Neuaufbau soll weiterhin verfolgt werden. Wir wollen uns stark machen für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in traditionell weiblich geprägten Berufsfeldern, insbesondere in den pflegerischen und sozialen Bereichen. Die Beschlüsse findet ihr demnächst auf unserer Homepage. Außerdem gab es wichtige Wahlen.
Im März 2021 verstarb Horst Roos im Alter von 89 Jahren.
"Was macht das Profil der CAJ aus?" Der Frage gingen CAJler*innen deutschlandweit am letzten Märzwochenende nach. Das Wochenende bildete den Autakt zu unserem Profilierungsprozess.
Vom 30.10. bis zum 1.11.2020 fand der diesjährige Leitungsrat der CAJ statt. Dieses Jahr standen wichtige Beschlüsse zur Geschlechtergerechtigkeit auf der Agenda: Die CAJ setzt sich dafür ein, Care-Arbeit aufzuwerten und Geschlechterrollen aufzubrechen. Gleichzeitig ist das Engagement gegen sexualisierte Gewalt ein wichtiges Thema. Für die CAJ Deutschland beschlossen wir ein institutionelles Schutzkonzept und einen Verhaltenskodex. Gleichzeitig setzen wir uns gesamtgesellschaftlich gegen sexualisierte Gewalt ein.