CAJ-Bundesvorsitzende*n (w/m/d, hauptamtlich, 70-90%, Dienstsitz Essen)
2023_03_Stellenausschreibung_CAJ-BuVo.pdf
Die Christliche Arbeiterjugend (CAJ) Deutschland ist ein gemeinnütziger, kirchlicher Jugendverband, der sich seit 75 Jahren für Gerechtigkeit, Menschenwürde und Solidarität einsetzt. Die CAJ ist lebensnah, politisch und offen für alle, die unsere Werte teilen unabhängig von ihrer Konfession. Für den Vorstand der CAJ Deutschland suchen wir zum 01. Juni 2023 eine*n hauptamtliche*n Bundesvorsitzende*n.
Die*der Bundesvorsitzende ist ein gleichberechtigtes Mitglied des Bundesvorstandes. Dieses Vorstandsteam wird durch Bundessekretär*in und geistliche Leiter*in vervollständigt. Zu den Aufgaben des Bundesvorstandes gehören:
- Die inhaltliche und strategische Ausrichtung der CAJ Deutschland
- Die Begleitung von Ehrenamtlichen und Arbeitsgruppen
- Die Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit sowie Aufbau und Pflege von Netzwerken
Als Teil des hauptamtlichen Bundesvorstands ist die*der Bundesvorsitzende für folgende Aufgaben mitverantwortlich (die konkrete Aufgabenverteilung im Bundesvorstand berücksichtigt dabei individuelle Stärken und Interessen):
- Strategische Planung und Entwicklung des Verbandes
- Bearbeitung inhaltlicher Themenschwerpunkte
- Koordination und Leitung ehrenamtlicher, hauptamtlicher und gemischter Teams
- Durchführung und Koordination der politischen Arbeit der CAJ Deutschland
- Repräsentation des Verbandes in Kirche, Politik und Gesellschaft sowie bei Partnerorganisationen und in Netzwerken
- Allgemeine Vorstandsarbeit
- Gestaltung der bundesweiten Öffentlichkeitsarbeit
Wir erwarten:
- Identifikation mit den Zielen und der Spiritualität der CAJ sowie Mitgliedschaft in der CAJ
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Als katholischer Verband: Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
- Erfahrung bei der Planung und Umsetzung von Projekten
- Interesse an der Selbstorganisation junger Menschen
- Leitungs- und Entscheidungskompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit sowie selbständiges zielorientiertes Arbeiten
- Freude an kreativem, strategischem und visionärem Denken
- Erfahrungen mit politischer Arbeit und Interesse an jugend- und arbeitspolitischen Fragen
- Bereitschaft zu Reisen und flexiblen Arbeitszeiten, auch am Abend und am Wochenende
Wir bieten:
- ein anregendes Arbeitsgebiet mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Arbeit in einem motivierten Team mit regelmäßiger Teamentwicklung
- Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlichen CAJler*innen
- Fort- und Weiterbildung für die Aufgaben als Bundesleitung sowie Supervision
- Flexible Arbeitszeiten (inkl. möglichen Homeofficezeiten)
- Möglichkeiten für Reisen und vielfältige Begegnung
- Ausstattung für mobiles Arbeiten, mobile Kommunikation und BahnCard 50
- Vergütung gemäß der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO, EG 11)
- Anstellungsträger ist der CAJ Deutschland e.V. mit Dienstsitz in Essen; der Fahrtantritt zu dienstlichen Terminen außerhalb der Geschäftsstelle ist auch ab Wohnort möglich.
Das Amt wird durch den Leitungsrat der CAJ Deutschland besetzt. Das Amt ist als Wahlamt auf vier Jahre befristet, eine Wiederwahl ist möglich. Stellenumfang 70-90% (27,3-35,1 Stunden) nach Absprache.
Eine Kandidatur bedarf des Vorschlages durch mindestens einen CAJ-Diözesanverband, eine Bundesaktionsgruppe oder durch die Bundesleitung. Bei diesbezüglichen Fragen steht der Wahlausschuss gerne zur Verfügung.
Kontakt an
- Anna-Lena Hupfauer
- David Schyns
Interessierte bitten wir um Einsendung aussagekräftiger und vollständiger Unterlagen ausschließlich digital bis zum 03.04.2023 an den Wahlausschuss: