"Exit Coal - Enter Future" steht auf einem Banner in Lützerath

Wie du bestimmt mitbekommen hast, fanden im Januar große Proteste in Lützerath statt.

Worum geht es? Lützerath ist ein kleines Dorf in NRW und liegt am Rande einer riesigen Kohlegrube. Das Dorf soll vom Energiekonzern RWE abgebaggert werden, um Kohle abbauen zu können. Dagegen haben sich zahlreiche Menschen, Initiativen und Organisationen zusammengeschlossen. Manche haben das Dorf besetzt, andere haben gegen die Räumung demonstriert.

Gruppenbild vom Weltrat 2022 - IC15

Am 7.11. ging der Weltrat der Internationalen CAJ in Peru zu Ende. Nele (Freiburg) und Julian (Osnabrück) waren für die CAJ Deutschland vor Ort und haben die Diskussionen und Entscheidungen aus Sicht der CAJ Deutschland mitgeprägt. Die wichtigsten Ergebnisse sind der neue internationale Aktionsplan unter dem Motto "Work, Justice and Equality for a dignified life - Let's be the change that the youth needs for the future", der den Fokus neben prekärer Arbeit unter anderem auf Bildung, Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Migration legt. Außerdem wurde bei den Wahlen eine neue internationale Präsidentin gewählt: Basma kommt aus Ägypten und war auch schon mehrmals bei der CAJ in Deutschland - zuletzt beim Bundeskongress in Köln. Wollt ihr mehr wissen? Julian und Nele freuen sich auf eure Fragen!

Gruppenbild LR2022

Am ersten November Wochenende reisten CAJler*innen und Gäste aus ganz Deutschland nach Mannheim, um dort beim Leitungsrat als Delegierte ihre Diözesanverbände zu vertreten. Es gab viele Meinungen, viele Diskussionen, viel Austausch - ein richtig lebendiges Wochenende, das uns allen viel Freude bereitet hat. Es gibt einen Beschluss zum Lieferkettengesetz und erfolgreiche Wahlen in die Bundesleitung und den Bundesvorstand. Leider blieb die Stelle der hauptamtlichen Bundesvorsitzenden vakant. An dieser Stelle möchten wir dem Diözesanverband Freiburg nochmals herzlich danken. Sie haben als Orga-Team viel vor- und nachbereitet, uns mit Snacks und Getränken versorgt und hatten zu jeder Zeit alles Wichtige im Blick. Vielen Dank dafür!

Teaser Stellenausschreibung 2022 - deiner Berufung folgenWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n hauptamtliche*n Bundesvorsitzende*n. Hast du Lust, die CAJ hauptamtlich inhaltlich und strategisch mitzugestalten? Dann ist die Mitarbeit im Vorstandsteam genau das Richtige, um deiner Berufung zu folgen!
Weitere Infos findest du hier

Die Bundesleitung gibt die Hoffnung nicht auf und hat im Rahmen eines Neuaufbau-Projektes eine 40%-Stelle für den Neuaufbau in der Diözese Rottenburg Stuttgart geschaffen und seit Oktober 2021 auch mit Bianca Eggle besetzen können.

Hier stellt sie sich kurz vor:

2021 Leitungsrat Gruppenbild

Vom 5. - 7. November 2022 hat der Leitungsrat der CAJ mit rund 50 Delegierten und Gästen nahe Aachen getagt. Es war toll, wieder von Angesicht zu Angesicht diskutieren zu können. Der Leitungsrat starke Beschlüsse gefasst: Die Weiterarbeit mit dem neuen Leitbild der CAJ wurde beschlossen und das Thema Ausbreitung und Neuaufbau soll weiterhin verfolgt werden. Wir wollen uns stark machen für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in traditionell weiblich geprägten Berufsfeldern, insbesondere in den pflegerischen und sozialen Bereichen. Die Beschlüsse findet ihr demnächst auf unserer Homepage. Außerdem gab es wichtige Wahlen.

Termine

Mi, 31.05.23 Finanzausschuss in digital
Fr, 16.06.23 - So, 18.06.23 BAG Geschlechtergerechtigkeit II in Stuttgart
Fr, 23.06.23 - So, 25.06.23 CAJ Basics in Aschaffenburg
Wir benutzen Cookies
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website besser zu machen