70 Jahre Sehen – Urteilen – Handeln – Feiern: Christliche Arbeiterjugend (CAJ) Deutschland feiert ihr Jubiläum ganz getreu des Mottos

Rothenfels/Essen. Vom 22.-24.09.2017 hat der CAJ Deutschland e.V. gemeinsam mit rund 120 Gästen sein siebzigjähriges Jubiläum auf Burg Rothenfels in der Diözese Würzburg gefeiert. Ganz nach dem Motto „Sehen – Urteilen – Handeln – Feiern“ fand ein Festwochenende statt, bei dem eine ausgiebige Geburtstagsparty natürlich ebenso wenig fehlen durfte wie die Auseinandersetzung mit aktuellen Inhalten und Themen ausgehend von den Lebensrealitäten der CAJler*innen und dem gleichermaßen intensiven wie anregenden Austausch mit Ehemaligen.

06 Im Plenum wird gemeinsam gesungen

Nach eineinhalb Jahren Vorbereitung durch das überwiegend ehrenamtliche Team kam das Wochenende Ende September dann doch ganz schnell und die Burg Rothenfels im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart wurde zum Festort des großen Jubiläums des CAJ Bundesverbandes. Aus ganz Deutschland hatten sich CAJler*innen aller Generationen sowie Gäste aus der KAB (Maria Etl und Andreas Luttmer-Bensmann), dem BDKJ (Lisi Maier) und der Internationalen CAJ ( Sarah Prenger und Andy Predicala) angekündigt und eingefunden um gemeinsam 70 Jahre CAJ hierzulande zu feiern.

Projekt "Viele Sprachen - eine Stimme"

In dem CAJ-Projekt „Viele Sprachen – eine Stimme“ bilden junge Menschen - manche mit, manche ohne Fluchthintergrund – eine starke Gemeinschaft, in der sie ihr Leben reflektieren und durch den Verband ein Sprachrohr für ihre Stimme finden.
Macht mit! Flyer_Viele_Sprachen_eine_Stimme_2017.pdf

Gruppentreffen Füwa 17

Projekt "Viele Sprachen - eine Stimme"

„Uns trennt nicht Farbe, Sprache, [Ethnie] / das kann die Freundschaft nicht entzweien / Ja alle Menschen dieser Erde/ schließt das Band der Liebe ein“. Diese Zeilen stammen aus einem alten CAJ-Lied und geben wider, was in dem CAJ-Projekt „Viele Sprachen – eine Stimme“ gelebt wird. Die jungen Menschen der Projektgruppe - manche mit, manche ohne Fluchthintergrund – bilden eine starke Gemeinschaft, in der sie ihr Leben reflektieren und durch den Verband ein Sprachrohr für ihre Stimme finden. Macht mit!

CAJ_Flyer_A5_quer_.pdf

Letzte Chance: Jetzt noch anmelden für die 70-Jahr-Feier der CAJ

"Eine CAJlerin, ein CAJler macht niemals etwas allein" - und 70 Jahre CAJ Deutschland wollen wir natürlich mit vielen Menschen feiern! Daher gibt es ab heute ein neues Kontingent an Plätzen, das für alle CAJler/innen und die, die es werden möchten und die, die es mal waren, geöffnet ist.

Ihr könnt euch ab jetzt bis zum 17.7.2017 direkt beim Bundesverband unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden!

Also seid schnell - das ist eure Chance! Die Einladung findet ihr direkt hier:

70 jf Banner

 

 

Ausschreibung Bundesvorsitzende (Hauptamtlich)

Die CAJ wählt auf dem Leitungsrat am 11. März 2017 eine neue Bundesvorsitzende. Interesse, dich für einen großartigen Verband auf Bundesebene einzusetzen? Die dazugehörige Ausschreibung findet ihr ab sofort hier.

Ausschreibung Bundesvor

Bundesaktionstage und Leitungsrat in Mannheim ein voller Erfolg

Stimmungsbild auf dem Leitungsrat

Die Bundesaktionstage inklusive Leitungsrat sind mit handfesten Ergebnissen zu Ende gegangen:
Die CAJ hat ihre Vorlage für Forderungen zu einer gerechten Arbeitswelt erarbeitet und diskutiert. Am Sonntag wurde schließlich der neue Bundessekretär, Rafael Kandziora, gewählt! Tiefe inhaltliche Auseinandersetzung mit der Bekämpfung prekärer Arbeit, Diskussionen mit unseren Gästen aus DGB, KAB und wissenschaftlicher Sozialethik, eine disziplinierte Tagung weit über das geplante Veranstaltungsende hinaus – der Bundesvorstand dankt allen, die sich in den letzten Tagen für die erfolgreichen Bundesaktionstage eingesetzt haben.

Termine

Fr, 28.04.23 - Mo, 01.05.23 Aktionstage der CAJ Deutschland in Berlin
So, 14.05.23 Einladung zum Leitungsrat per Zoom-Videokonferenz in digital
Mi, 31.05.23 Finanzausschuss in digital
Wir benutzen Cookies
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Website besser zu machen